54.000 € Förderung – und der wahre Gewinn
54.000 € Förderung – ein tolles Ergebnis, keine Frage. Aber unser eigentlicher Gewinn lag woanders.
Mit „Easy Video“ wollten wir eine KI-Plattform entwickeln, die HR-Videos automatisiert erstellt:
skalierbar, bezahlbar und perfekt für Social-Media-Recruiting. Die Idee hatten wir lange bevor KI zum Hype-Thema wurde.
Dank der Fördermittel konnten wir das Projekt realisieren, ohne unseren Cashflow zu gefährden. Und was ist passiert?
✔️ Wir haben gelernt, KI-Tools so zu kombinieren, dass sie wirklich als Gesamtlösung funktionieren
✔️ Wir haben unsere Workflows und Schnittstellenkompetenz auf ein neues Level gebracht
✔️ Wir sind als Team enger zusammengewachsen
✔️ Wir haben gemerkt: Forschung passiert nicht nur im Labor, sondern auch in kreativen Studios
Heute gibt es Easy Video nicht mehr am Markt. Der Wettbewerb war schneller, größer, mächtiger.
Aber: Das Wissen, die Strukturen und die neue Denkweise sind geblieben und sie zahlen sich in unseren aktuellen Projekten jeden Tag aus.
Was wir daraus mitnehmen: Fördermittel sind kein Garant für Erfolg. Aber sie sind ein Ermöglicher. Sie helfen, Risiken einzugehen, die man sonst nicht gehen würde, und sie federn Teile dieser Risiken ab.
Unser einziger Fehler? Dass wir das Thema Fördermittel nicht schon viel früher angegangen sind. Deshalb unser Appell an alle Unternehmer:innen: Kümmert euch um Fördermittel. Es ist nie zu spät – aber je eher ihr startet, desto mehr könnt ihr bewegen.